1000 und eine Folge
Filmseminar: Religiöse Motive in TV-Serien
12. Dez, Do, 14:15 Uhr
Katholische Akademie Hamburg
Das Erzählen in Fortsetzung hat seit Scheherazade nichts an Reiz verloren. Dies zeigt sich auch in amerikanischen TV-Serien, deren Protagonisten ein Eigenleben entfalten, das die Zuschauer über Jahre fesselt. Nicht selten werden in diesen Serien existentielle Fragen, aber auch religiöse Motive explizit oder implizit thematisiert. Simon Eckardt und Julian Sengelmann geben eine Einführung in diese neuen Formen seriellen Erzählens im Fernsehen und gehen anhand von Beispielen auf ihre religiösen Dimensionen ein. Die Medienwissenschaftlerin Joan Kristin Bleicher spricht zur Darstellung von Religion in deutschen Fernsehserien.
Uhrzeit | 14.15 - 16.00 Uhr |
Ort | Katholische Akademie Hamburg |
Referierende | Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher, Simon Eckardt, Julian Sengelmann |
Reihe | Licht & Dunkel. Gespräche über Film und Religion |
Kooperation | Evangelische Akademie der Nordkirche; Fachbereich Evangelische Theologie Uni Hamburg; Institut für Medien und Kommunikation Uni Hamburg; Zeise Kinos |
Eintritt | 14,00 Euro inkl. Kaffee und Kuchen, Studierende der Universität Hamburg frei. Anmeldung an programm@kahh.de |
Anmeldung | Anmeldung erbeten |