Bedeutende Frauen in den Religionen
Kunst im interreligiösen Dialog
04. Mär, Do, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Wer war Mirjam? Wird Maryam in den islamischen Traditionen als Prophetin gesehen? Gibt es nur in den christlichen Traditionen Namenspatroninnen? Und welche Bedeutung haben die „starken Frauen“ für die Gläubigen heute? Diesen Fragen gehen drei Referentinnen der abramitischen Religionen nach.
Uhrzeit: | 19.00 - ca. 20.00 Uhr |
Ort: | Der Ort wird noch bekannt gegeben, je nach Infektionslage entweder in der Hamburger Kunsthalle oder digital per YouTube Livestream. |
Referierende: | Hamida Sara Behr, Islamwissenschaftlerin, Muslimin; Isabel del Toro Fogelklou, Diplompsychologin und Künstlerin, Jüdische Gemeinde Hamburg (angefragt); Dr. Veronika Schlör, Studienleiterin Katholische Akademie Hamburg |
Moderation: | Marion Koch, M.A., Kunstvermittlerin, Hamburger Kunsthalle |
Kooperation: | Kunst im Interreligiösen Dialog ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle und der Akademie der Weltreligionen |