Echte Begegnungen, neue Perspektiven und gute Gespräche – das gibt Hoffnung! Das erfolgreiche Begegnungsformat „50 Köpfe“ ging am 4. April 2025 in die dritte Runde!
Die Frage des Abends: „Was gibt mir Hoffnung?“
Das Format: Per Losentscheid trafen unsere Gäste in 1:1 Gesprächskonstellationen auf spannende Persönlichkeiten unserer Stadt.
Riesiger Dank an diese tollen „50 Köpfe“ fürs wunderbare Mitmachen! Ein ebenso großer Dank an unsere Gäste, die sich wieder einmal so offen und neugierig auf dieses Format eingelassen haben!
Ein paar Impressionen zur Veranstaltung finden Sie über diesen Link.
Weitere Stimmen:
Das war ein Abend, der für mich außergewöhnlich bereichernd war angesichts der inspirierenden Gespräche und der offenen und interessierten Menschen, mit denen ich sprechen durfte. Genau solche Begegnungen schaffen die Hoffnung, die wir so dringend brauchen. (Corinne Eichner, Geschäftsführerin bei Stadtkultur Hamburg, Kommentar zum LinkedInPost der KAH, 5.4.2025)
Ein großartiges Format für außergewöhnliche Begegnungen! Ich bin nach vier überraschenden Gesprächen mit höchst unterschiedlichen Menschen sehr bereichert, inspiriert und hoffnungsvoll ins Wochenende gegangen. (Anke Harnack, a.ha solutions, Kommentar zum LinkedInPost der KAH, 5.4.2025)
Es war mir eine große Ehre, Teil dieses bedeutsamen Projekts zu sein. An einem sonnigen Tag voller Kraft und Zuversicht haben sich zahlreiche Menschen auf den Weg gemacht – mit Fragen, Sorgen, Anregungen und Hoffnung. Hoffnung auf Begegnung, auf Austausch, auf gemeinsames Lernen und auf eine Gesellschaft, in der Frieden, Zusammenhalt, Toleranz und Vielfalt nicht nur Worte, sondern gelebte Wirklichkeit sind.
Was wir an diesem Tag erleben durften, war gelebte Demokratie: Menschen, die zuhören, sich öffnen, ihre Stimme erheben – respektvoll, konstruktiv, miteinander.
Im Namen der Jüdischen Union und ganz persönlich danke ich allen Beteiligten für das Vertrauen, die wertschätzende Zusammenarbeit und diesen unvergesslichen Nachmittag. Wir glauben an die Kraft des Dialogs. Wir sind viele – und gemeinsam sind wir stark. (Armin Levy,Kommentar zum LinkedInPost der KAH, 6.4.2025)
Youtube-Video: Jonas Wimmer