Veranstaltungsvorschau
19.10.
Otto Dix und die GegenwartKUNST IM INTER- RELIGIÖSEN DIALOG, Expert*innen- und Publikumsgespräch
News & Infos

„Raus aus der Schublade!“ – neue Podcastepisode
„FEMME FATALE. Blick–Macht–Gender“ Ein Kunstgespräch.
Unsere neue Podcast-Episode ist jetzt bei Spotify. Einfach mal reinhören! Raus aus der Schublade!
Fatale Frauen oder fatale Frauenbilder
… und ihre religiösen und mythologischen Wurzeln
In der Kunsthalle Hamburg lief vom 9. Dezember 2022 bis 10. April 2023 eine höchst erfolgreiche Ausstellung mit dem Titel FEMME FATALE. Blick – Macht – Gender.
In unserem Podcast beschreiben wir – Ursula Günther, Veronika Schlör und Nele Kruse – einige ausgewählte Werke. Wir befragen sie auf ihre religiösen und mythologischen Vor-Bilder hin und thematisieren gleichzeitig , wie diese Stereotypen von Weiblichkeit auf uns heutige Frauen aus zwei Generationen wirken.
Letztendlich verrät die Ausstellung mehr über die malenden Männer als über die auf die Leinwand gebannten Frauen. Es ist der männliche Blick auf „die Frau“, der die Ausstellung bestimmt und der zugleich ausgestellt wird. Nur am Ende des Rundgangs werden ihm Bilder von Malerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts gegenübergestellt. Hier endlich zeigt die Ausstellung andere, feministische Frauenbilder: starke Frauen, die ihre Kraft selbstbewusst zeigen. Frauen, die weder sich noch ihre wie auch immer geartete Stärke vom männlichen Blick bannen lassen.
Mehr erfahrenWeniger lesen

Toller Preis für das Begegnungs- und Teilhabeprojekt „Fratello“!
Große Freude bei den Projektträgern von „Fratello“, d.h. Katholische Akademie Hamburg, Caritas für das Erzbistum Hamburg und Kleiner Michel.
Das Projekt „Fratello“ ist Preisträger des „Werte für Menschen“ Preises 2023 der Darlehenskasse Münster. „Fratello Hamburg“ ist ein Begegnungs- und Teilhabeprojekt für und mit Menschen mit und ohne festen Wohnsitz.
Mehr dazu siehe https://fratello-hamburg.de/
(v.l.n.r. die Projektträger): Stephan Loos (Kath. Akademie Hamburg), Susanne Kremer-Inhoffen (Gemeindeteam Kleiner Michel), Thilo Graf, Jörg Spriewald (Caritas für das Erzbistum Hamburg).
Foto: Ursula Günther
Mehr erfahrenWeniger lesen

„Raus aus der Schublade!“ – Die neue Podcast-Reihe der Katholischen Akademie Hamburg ist am Start!
„Raus aus der Schublade“ wagt einen zweiten Blick. Er nimmt Dinge aus der Schublade der vorgefassten Meinung und stellt sie in neue Zusammenhänge. Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion: überall gibt es schon feststehende Urteile. Wir schauen dahinter und dazwischen, wir brechen das ein oder andere Klischee auf. Wie sagte der Künstler Francis Picabia so schön: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!
Mehr erfahrenWeniger lesen